Info-Stand des TÜV Thüringen auf dem Branchentag Automotive

Branchentag Automotive: TÜV Thüringen rückt Arbeitssicherheit und Mentale Gesundheit in den Fokus

Der Branchentag Automotive Thüringen ist das zentrale Forum für Entscheider, Fachkräfte und Experten der Automobil- und Zulieferindustrie im Freistaat. Die Veranstaltung bringt jährlich Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen, technologische Trends und strategische Herausforderungen der Branche zu diskutieren.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens, welches erstmalig in der Jenaer „ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld“ stattfand, standen Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Innovationsförderung und Fachkräftesicherung sowie die Transformation der gesamten Branche. Der weltweite Trend zu Elektroautos und elektrifizierten Antrieben stellt neben den Autobauern auch die Zulieferer vor neue Herausforderungen, gerade innovativen Unternehmen eröffnen sich aber auch viele neue Chancen. Mit spannenden Keynotes, praxisnahen Fachforen und interaktiven Networking-Formaten bietet der Branchentag eine ideale Plattform für den Austausch von Wissen, Ideen und Kontakten.

Als langjähriges Mitglied im Netzwerk automotive thüringen e.V. (at) nimmt der TÜV Thüringen regelmäßig als Aussteller am Branchentag teil und nutzt das Forum zum Networking und als Vertriebskanal. Unser Experte für moderne Arbeitssicherheit Marcel van de Wal konnte dieses Mal den Themenkomplex Arbeitssicherheit & Mentale Gesundheit in den Fokus rücken, der in unserer heutigen Arbeitswelt branchenübergreifend mehr und mehr an Bedeutung gewinnt und deshalb auch bei den Verantwortlichen der Thüringer Automobil- und Zuliefererindustrie auf großes Interesse stieß.


Mehr Infos zum Themenkomplex Arbeitssicherheit & Mentale Gesundheit